Vanessa Walder
Der Zauberfluch des Elfenkönigs
Der Elfenkönig
illustriert von Almud Kunert
ab 8 Jahren,
1. Auflage 2017
232 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-1124-7
5,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterempfehlen
-
Inmitten einer heißen Sommernacht wird Ariane entführt – von einem riesengroßen Drachen! Er bringt sie in den fernen, finsteren Zauberwald. Die magischen Geschöpfe, die hier leben, scheinen das Mädchen nicht zu mögen.
Warum sonst würde der Elfenkönig Leandro einen mächtigen Zauber aussprechen? Einen Fluch, der verhindert, dass Ariane jemals nach Hause zurückkehren kann. Denn er bewirkt, dass alle in der Menschenwelt sie vergessen haben! Ariane ist verzweifelt. Doch sie hat auch Freunde im Zauberwald, die ihr helfen wollen ...
WDR 5 - Lilipuz Tipp (Februar 2009)
-
Downloads
-
16.10.2015
Gela
Mitten aus dem Schlaf heraus wird Ariane von einem Drachen entführt. Eigentlich soll er sie zu den Elfen bringen, aber er läßt sie im geheimnisvollen Zauberwald fallen. Der Weg nach Hause ist ihr versperrt, solange der Elfenkönig seinen Fluch nicht rückgängig macht. Zusammen mit der Schlange Lukretia macht sich Ariane auf den gefährlichen Weg zu den Elfen, um ihre Freiheit zurückzugewinnen. Vanessa Walder hat eine zauberhafte Welt geschaffen, die nur so vor lauter Fabelwesen wimmelt. Dies ist der erste Band der Elfenkönig-Trilogie. Kurze Kapitel und liebevoll gezeichnete Illustrationen von Almud Kunert erleichtern das Selbstlesen in der Altersgruppe 8 - 10 Jahre. Im Zauberwald gerät Ariane mitten in den Streit zwischen den Fantastischen und den Waldtieren. Zum Glück gibt es den Kobold Knaster und den kleinen Hasen Theodor, die trotz allem befreundet sind. Mutig stellen sie sich gegen die Übermacht der Zauberwaldbewohner und versuchen, die Ruhe wieder herzustellen. Wer hätte sich nicht schon einmal gewünscht, Märchenwesen zu treffen, doch so lustig, wie man sich das vorstellt, erlebt Ariane es nicht. Zunächst wirkt der Drache Obligo alles andere als freundlich, würde sie am liebsten sogar fressen. Dank des humorvollen Schreibstils, werden brenzlige Situationen aber schnell zu Schmunzelmomenten. Während Ariane sich in der Zauberwelt befindet, kann sich niemand mehr in der Menschenwelt an sie erinnern. Durch eine innere Stimme geleitet, zeichnet Arianes Mutter, die beruflich Kinderbücher illustriert, Erlebnisse ihrer Tochter aufs Papier. Ohne zu wissen, wen sie da eigentlich skizziert, nehmen die Zauberwesen auf dem Papier Gestalt an. Diese wundervoll geschilderten Bilder zeigen aber auch die verzwickte Situation des Mädchens. Wie soll sie nur wieder zurückkehren, wenn nicht einmal mehr ihre Mutter sie erkennt. Dieses fantastische Abenteuer hat unsere ganze Familie verzaubert. Wir freuen uns auf die beiden Folgebände. Lasst Euch entführen in eine fremde Welt voller Fabelwesen.
Antworten15.05.2015
anke3006
Ariane ist von einem Drachen in den Zauberwald entführt worden. Sie weiß nicht, wie sie zurück in ihre Welt kommen soll. Außerdem scheinen alle in der Menschenwelt vergessen zu haben, das es Ariane gibt. Was ist passiert? Wie kann sie diesen Zauber wieder rückgängig machen? Vanessa Walder hat eine wundervolle und magische Geschichte geschrieben, die die Leser verzaubert und in eine magische Welt entführt. Die magischen Wesen sind liebevoll beschrieben und jeder hat einen ganz einzigartigen Charakter. Ob es der etwas tölpelhafte Drache ist oder der grantige Kobold. Wir sind von jeder Figur begeistert. Eine der Figur in dem Buch sagt, wenn eine Geschichte gut ist, dann ist sie sogar in deinem Herz. Dies ist so eine Geschichte.
Antworten20.03.2010
jolina damrow
Es ist ein schönes spannendes Buch. Wir haben auch gelacht über den Drachen und Oma hatte Probleme, die ganzen Sprach-fehler der Schlage nachzusprechen. Ich finde, dass die Schlange auch ein bischen gemein ist, denn die hat den Drachen gebissen. Ich habe ein Bild dazu gemalt. Das 2. Buch haben wir auch schon bestellt für Ostern. Ich möchte gerne das Bild an Frau Walder schicken. Wie mache ich das?
Antworten
-
"Mit Augenzwinkern und viel Einfühlungsvermögen hat die Autorin dieses moderne Sommernachtsmärchen geschrieben, bei dem Freundschaft und Mut das große Thema sind." Schweriner Volkszeitung
"Vanessa Walder schrieb eine wirklich bezaubernde Geschichte, die fantasievollen Illustrationen von Almud Kunert runden das Sommernachtsmärchen ab." Hamburger Morgenpost
"Beim Seitenwenden rascheln die Zauberwaldbäume." Badische Neueste Nachrichten
„Ein geheimnisvolles Fantasy-Abenteuer mit liebevollen Zeichnungen und knuffigen Helden.“ WDR 5 – Lilipuz
„Ein rundum bezauberndes Buch für Kinder. Es ist hervorragend zum Lesen oder Vorlesen geeignet.“ Basler Jugendschriftenkommission
„Ein ganz toller Lesespaß für junge und jung gebliebene Leser, der – um es mit Arianes Worten zu sagen – ‚fantastisch ist, aber nicht nur’.“ libromanie.de