Antonia Michaelis
Drachen der Finsternis
ab 13 Jahren,
1. Auflage 2017
448 Seiten
ISBN ePub 978-3-7320-1095-0
5,99 € (D)
inkl. MwSt.
Erhältlich bei
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Weiterempfehlen
-
Niemand weiß um Nepals Thronfolger, der einst unsichtbar auf die Welt kam. Gleichwohl liegen die Geschicke des Landes einzig in Jumars Hand: Er ist es, der sich auf den Weg in die schneebedeckten Berge macht, um den Aufständischen Einhalt zu gebieten, die seinen Vater stürzen wollen. Gleichzeitig schwebt jedoch noch eine andere Bedrohung über dem Land - die Schatten ebenso schöner wie beängstigender Drachen lassen die Menschen in Städten und Dörfern zu Bronzestatuen werden. Jumars Suche nach den Drachen und den Aufständischen wird schon bald zu einer Suche nach der Wahrheit. Und Jumar ahnt, dass es nur eine Möglichkeit gibt, sein Volk zu retten. Er muss einen Weg finden, sichtbar zu werden …
-
Downloads
-
"'Drachen der Finsternis' ist spannend und ein sprachlicher Leckerbissen. Die Geschichte reißt den Leser in den Strudel der Gefühle der Hauptfiguren: ihre Sorgen, ihre Verzweiflung, und die Gefahr, in die sie sich begeben." Nautilus
"Antonia Michaelis hat einen farbenfrohen und zugleich finsteren Roman geschaffen." Nautilus
"Zeit scheint in diesem Buch keine Rolle zu spielen. Perfekt wurde die Gegenwart mit einem Märchen verbunden. Man kommt aus dem Staunen nicht mehr heraus. Das Buch hat Tiefgang und bringt vielfältige Gefühle zum Tragen. Der märchenhaft wirkende Abenteuerroman hinterlässt einen bleibenden Eindruck." www.literature.de
"Die Bücher von Antonia Michaelis stehen sicher auf gleicher Höhe mit denen Cornelia Funkes oder Gudrun Pausewangs." Die Rheinpfalz
"'Drachen der Finsternis' ist ein erstklassiges Jugendbuch, das vor Phantasie sprüht und an Intensität keum zu überbieten ist. 444 Seiten Spannung pur!" Mindener Tageblatt
"Ein Buch, das mitzureißen weiß und politisches Streben mit fantastischen Elementen gekonnt miteinander verbindet. Die Geschichte und die interessante Konstellation der beiden Protagonisten führen dazu, dass man dieses Buch kaum noch aus der Hand legen möchte." grimoires.de
„Ein außergewöhnliches politisches Jugendbuch mit einem Hauch Tausendundeiner Nacht.“ Eselsohr
„Gewohnt eindrucksvoll und atmosphärisch lebendig verwebt Antonia Michaelis die Mythen des Landes Nepal mit seiner Geschichte und weckt dabei über das Fantastische das Interesse ihrer Leser an der gegenwärtigen Realität. Ein außergewöhnlicher Roman voller einprägsamer Bilder, die den Leser lange nicht mehr loslassen!“ Bulletin Jugend & Literatur