![Gastbeitrag von Bloggerteam Steffi und Kay](/_images_media/news/290b/2309.jpg)
08.05.2015
Gastbeitrag von Bloggerteam Steffi und Kay
Unser Blick auf die Neuerscheinungen von LoeweIm neuesten Blogger-Gastbeitrag nehmen Steffi und Kay von hisandherbooks.de das neue Programm von Loewe unter die Lupe. Die beiden freuen sich auf einen Austausch in den Kommentaren zur News.
![](/_images_media/ckeditor/bilder/hisandherbooks_105020.jpg)
Endlich ist es wieder so weit! Nach einem kurzen Einblick in die Highlights des kommenden Sommer- und Herbstprogramms im Rahmen der Leipziger Buchmesse, dürfen wir endlich durch die Neuerscheinungen von Loewe scrollen.
![Die schönsten Sagen des klassischen Altertums von Gustav Schwab](/_images_media/ckeditor/bilder/die-schoensten-sagen-des-altertums_093810.jpg)
![Das Licht von Aurora von Anna Jarzab](/_images_media/ckeditor/bilder/das-licht-von-aurora_094016.jpg)
Wer von uns würde nicht gerne in die Rolle der Romanheldin schlüpfen?
![Layers von Ursula Poznanski](/_images_media/ckeditor/bilder/layers-ursula-poznanski_094217.jpg)
Aufatmen heißt es für die Fans von Janet Clarks „Finstermoos“ – die finalen Teile 3 und 4 erscheinen und werden – wie ich gehört habe – schon sehnlichst erwartet.
Aus dem Taschenbuchprogramm können wir ebenfalls „WARP – Der Quantenzauberer“ empfehlen. Wer ein gut konstruiertes und fantastisch durchdachtes Zeitreiseabenteuer zu schätzen weiß, der sollte spätestens jetzt mit der Reihe beginnen.
![Finstermoos - Im Angesicht der Toten von Janet Clark](/_images_media/ckeditor/bilder/finstermoos-im-angesicht-der-toden_094351.jpg)
![Finstermoos - Bedenke das Ende von Janet Clark](/_images_media/ckeditor/bilder/finstermoos-bedenke-das-ende_094524.jpg)
![WARP - Der Quantenzauberer von Eoin Colfer](/_images_media/ckeditor/bilder/warp-der-quantenzauberer_094621.jpg)
Weiter geht es mit dem Kinderbuch-Programm, das selbst mein Jugendbuch-Herz sofort höherschlagen und die Kinder „Das will ich!“ rufen lässt. Vorneweg, die heiß ersehnten Fortsetzungen: „Quentin Qualle – Halligalli bei Zirkus Koralli“ läutet eine neue, rockig-musikalische Runde Unterwasser-Lesegenuss ein.
![Quentin Qualle - Halligalli in Zirkus Koralli](/_images_media/ckeditor/bilder/quentin-qualle-halligalli-bei-zirkus-koralli_100723.jpg)
![Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis](/_images_media/ckeditor/bilder/teslas-vermaechtnis_100846.jpg)
![Teslas irrsinnig böse und atemberaubend revolutionäre Verschwörung](/_images_media/ckeditor/bilder/teslas-verschwoerung_101026.jpg)
Da uns „Teslas unvorstellbar geniales und verblüffend katastrophales Vermächtnis“ absolut begeistern konnte, freuen wir uns nun auf „Teslas irrsinnig böse und atemberaubend revolutionäre Verschwörung“ und hoffen, dass wir erneut spannende Momente mit den Charakteren erleben können!
![Scary Harry - Ab durch die Tonne von Sonja Kaiblinger](/_images_media/ckeditor/bilder/scary-harry-ab-durch-die-tonne_101848.jpg)
![Magic Park - Das gestohlene Mammut von Kari und Tui T. Sutherland](/_images_media/ckeditor/bilder/magic-park-das-gestohlene-mammut_101317.jpg)
Ebenso wenig wie die Bekanntschaft mit Harold alias Scary Harry, dessen vierter Band „Ab durch die Tonne“ auch sofort auf die Wunschliste gehüpft ist.
![Wenn ich groß bin, werde ich Fledermaus von Steve Smallman](/_images_media/ckeditor/bilder/wenn-ich-gross-bin-werde-ich-fledermaus_102357.jpg)
Dasselbe gilt für das Weihnachtsbuch „Unter dem funkelnden Weihnachtsstern“ – eine tierische Erörterung, um was es an Weihnachten eigentlich geht.
Was uns ebenfalls neugierig gemacht hat, ist der kleine Bruder der „Baumhäuser“: Das magische Baumhaus junior greift die Bände der Originalausgabe auf und ist gekürzt perfekt für wissensdurstige Jüngere zum Vor- oder ersten Selberlesen geeignet.
![Das magische Baumhaus junior - Abenteuer bei den Dinosauriern](/_images_media/ckeditor/bilder/das-magische-baumhaus-junior-band-1_102643.jpg)
![Das magische Baumhaus junior - Auf der Spur der Ritter](/_images_media/ckeditor/bilder/das-magische-baumhaus-junior-band-2_102816.jpg)
![Das magische Baumhaus junior - Die rätselhafte Mumie](/_images_media/ckeditor/bilder/das-magische-baumhaus-junior-band-3_102854.jpg)
![Das magische Baumhaus junior - Suche nach dem Piratenschatz](/_images_media/ckeditor/bilder/das-magische-baumhaus-junior-band-4_102928.jpg)
Ein paar Klicks und die Wunschlisten sind explodiert. Geht es euch genauso? Auf welches Buch aus dem Sommer- und Herbstprogramm könnt ihr nicht verzichten? Wir freuen uns auf eure Tipps :)
Liebe Grüße
Steffi & Kay
hisandherbooks.de
WEITEREMPFEHLEN
Kommentare 2
08.05.2015, 20:41 Uhr
Sternenkind
Also die Finsternis interessieren mich auch aber da muss ich erst die ersten beiden lesen. und das neue von der Ursula muss ich definitiv lesen :)
04.05.2016, 08:17 Uhr
Aleshanee von Weltenwanderer
Eine witzige und turbulente Geschichte haben sich die beiden Autoren hier ausgedacht! Nick, der Hauptprotagonist, aus dessen Sichtweise erzählt wird, ist 14 und zieht mit seinem Dad uns einem jüngeren Bruder Danny nach Colorado Springs. Seine Mutter ist bei einem Brand ums Leben gekommen und seitdem bewegt sich die Familie auf sehr dünnem Eis. Als Nick auf dem Dachboden seiner Tante allerhand "Schrott" findet, veranstaltet er einen Flohmarkt, um sein Taschengeld aufzubessern - aber was er da verkauft, scheint ein seltsames Eigenleben zu entwickeln. Nick war mir auf Anhieb sympathisch. Ich konnte ihn nicht in eine bestimmte Schublade stecken, aber trotzdem hat er Auch seine Freunde, die er an der neuen Schule kennenlernt, passen in kein typisches Muster. Caitlin z. B. ist ein beliebtes Mädchen, aber keine Tussi und sie hat viel mit sich selbst zu kämpfen. Vince ist ein Eigenbrödler, der aber einiges drauf hat und Mitch - ja Mitch ist zum Einzelgänger mutiert und quasselt Nick vom ersten Tag an in Grund und Boden. Aber auch hinter dieser Fassade einer unbequemen Nervensäge steckt viel mehr, als man auf den ersten Blick vermutet. Und dann gibts noch Theo, den Freund von Caitlin, hinter dessen langweiliger Fassade viel Berechnung steckt und natürlich die anhängliche Petula, ein unglaublich unsympathisches Mädchen, das sich selbst im Weg steht. Passend zum Buchtitel gibt es einige kleine wissenschaftliche Anspielungen, die meist altersgerecht angedeutet sind und einen Blick auf Erfinder und Naturwissenschaften erhaschen lassen. Insgesamt finde ich hier aber das Lesealter ab 11 fast etwas zu früh, da es schon um Beziehungen zwischen Teenagern geht und auch einige Anspielungen in dem Alter noch nicht verstanden werden - zumindest wenn ich an meine Kinder denke, als sie 11 Jahre alt waren, aber wer weiß, wie frühreif die Kids mittlerweile sind ^^ In der Geschichte selbst ist es nicht alleine mit den verblüffenden Entdeckungen getan, die Nick auf dem Dachboden findet: Der Geheimbund der Accelerati ist hinter den Geheimnissen her, bleibt aber doch erstmal im Hintergrund. Fesselnd war es trotzdem, vor allem auch wie sich die Figuren zusammenfinden und sich alles zu einer kuriosen und abenteuerlichen Geschichte entwickelt. Die Spannung nimmt auch immer mehr zu und ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen!