Wir verwenden Cookies, um die Nutzung aller Funktionen auf unserer Webseite zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte sowie Werbeanzeigen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

08.08.2022
Loewenstarke Leseförderung: Erster Schul-Podcast-Preis für „Alles, was ich in dir sehe“
Die Stadt Offenbach hat es sich zum Ziel gemacht, neue Impulse bei der Leseförderung zu setzen. Deshalb hat die Stadtbibliothek in Kooperation mit der Podcast-Initiative BÜCHERALARM und dem Loewe Verlag in diesem Jahr erstmalig den Podcast-Preis Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy vergeben. Neun Offenbacher Schulklassen produzierten dafür eine eigene Podcast-Folge zu einem Loewe-Buch. Den ersten Platz erhielt die Klasse 10b der Marienschule für Ihre Produktion zu Alles, was ich in dir sehe!
Am 23. Juni wurden die Sieger der erste Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy im Rahmen einer gemütlichen Preisverleihung von der Stadtbibliothek Offenbach verkündet. Der glückliche Gewinner des ersten Preises, die Klasse 10b der Marienschule, konnte sich über ein Preisgeld von 500,00 € und ein silbernes Podcast-Wander-Mikrofon freuen. In ihrem Gewinnerpodcast beschäftigten sich die Schülerinnen mit dem New Adult-Roman Alles, was ich in dir sehe von Kyra Groh. Den mit 300,00 € dotierten zweiten Platz belegte die Klasse 8c, ebenfalls aus der Marienschule, mit dem Podcast über Debbie Tungs Buch Quiet Girl. Der dritte Platz und somit 200,00 € für die Klassenkasse ging an die 9e aus der Albert-Schweitzer-Schule mit der Folge zum Buch Staat X von Bestsellerautorin Carolin Wahl.
Gemeinsam mit der Initiative BÜCHERALARM, die bundesweit Leseförderung per Podcast in Bibliotheken und Schulen bringt, hat die Stadtbibliothek Offenbach im Februar diesen Jahres Schulen vor Ort zur Teilnahme am ersten Podcast-Wettbewerb eingeladen. Die Ausschreibung richtete sich an Schulklassen der Stufen 7 bis 10. Neun Klassen gingen in das Rennen um die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy und widmeten sich in 12 Wochen der Produktion ihrer eigenen Podcast-Episode. Im Mittelpunkt stand ein Jugendbuch aus dem Loewe Verlag, das die Schüler*innen im Vorfeld auswählen konnten. Das technische Equipment wurde dabei von der Stadtbücherei gestellt. Für die professionelle Umsetzung stand ihnen Podcasterin und Initiatorin des BÜCHERALARMs, Lena Stenz, zur Seite.
Weitere Informationen rund um die Offenbach-BÜCHERALARM-Trophy und dem BÜCHERALARM gibt es unter www.bücheralarm.de.
Hier kann in die Gewinnerfolge angehört werden:
Hier können alle Folgen direkt auf Spotify angehört werden:
WEITEREMPFEHLEN