Wir verwenden Cookies, um die Nutzung aller Funktionen auf unserer Webseite zu ermöglichen. Dazu zählen Cookies, die für den Betrieb der Seite notwendig sind, sowie solche, die zu anonymen Statistikzwecken, für Komforteinstellungen oder zur Anzeige personalisierter Inhalte sowie Werbeanzeigen genutzt werden. Sie können selbst entscheiden, welche Kategorien Sie zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass auf Basis Ihrer Einstellungen womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen. Weitere Informationen erhalten Sie in unseren Datenschutzhinweisen.

10.12.2019
„Wie Tiere denken und fühlen“ ist Wissensbuch des Jahres
Elf WissenschaftsjournalistInnen haben zusammen mit den Lesern der Bild der Wissenschaft die sechs Wissensbücher des Jahres gewählt. Sieger in der Kategorie Perspektive ist in diesem Jahr Karsten Brensings und Nikolai Rengers Wie Tiere denken und fühlen! Wir gratulieren ganz herzlich zu dieser wunderbaren Auszeichnung!In der aktuellen Ausgabe der Bild der Wissenschaft heißt es zum Buch: „In diesem fabelhaften Sachbuch begeistert der Autor Kinder ab 9 Jahren für die Verhaltensbiologie, unterstützt durch Fotos und lustige Zeichnungen von Nikolai Renger. Er gibt Einblick in die Forschungsmethoden, zeigt aber auch ethische Grenzen auf. Ein fantastisches Buch, von dem auch Eltern und Pädagogen profitieren.“
Falls du noch keine Gelegenheit hattest, einen Blick in das Buch zu werfen, kannst du es dir hier einmal ansehen.
WEITEREMPFEHLEN