
22.11.2024
Künstliche Intelligenz im Schulunterricht
Es gibt wohl fast kein Thema, was die Gesellschaft momentan so sehr beschäftigt wie Künstliche Intelligenz. Durch ChatGPT, Midjourney und Co. ist diese nun nicht mehr eine dystopische Vorstellung aus Büchern, sondern findet sich mitten im Alltag wieder. Und auch mitten im Schulunterricht: Denn was mache ich als Lehrkraft, wenn Schüler*innen Hausaufgaben nicht mehr selbst erledigen, sondern eine KI fragen? Und wie bringe ich Schüler*innen eine kritische Auseinandersetzung mit diesem Thema am besten nahe? Diese Fragen beantwortet Benni heute gemeinsam mit seinem Gast, dem Erfolgsautor Karl Olsberg, in der 32. Folge von Schule, Bücher und wir. Und natürlich hat Benni auch wieder einige spannende Buchempfehlungen mit dabei. Diesmal in Zusammenarbeit mit dem dtv Verlag.Eine Liste der vorgestellten Bücher gibt es hier.
Für weitere spannende Buchempfehlungen und Tipps und Tricks für den Schulalltag folgen Sie Benni unter @bennicullen oder uns unter @loewe.verlag bzw. @loewe.kinderbuch auf Instagram.
Wir würden uns sehr, wenn Ihnen der Podcast gefallen hat. Für Lob, Anmerkungen und weitere Fragen erreichen Sie uns unter podcast@loewe-verlag.de.
Mehr Informationen gibt es unter: www.schule-bücher.de
Themen dieser Folge:
0:00 - 8:26 Einführung und Umgang mit KI
8:27 – 10:05 Buchvorstellung Einfach erklärt - Künstliche Intelligenz - Fake News - Unsere digitale Zukunft von Manfred Theisen
10:06 – 15:18 Gespräch mit Autor Karl Olsberg: Entwicklung, Möglichkeiten und Gefahren von KI
15:19 – 17:31 Gespräch mit Autor Karl Olsberg: KI in der Schule
17:32 – 21:23 Buchvorstellung Boy in a white room von Karl Olsberg
21:24 – 22:20 Buchvorstellung Infernia von Karl Olsberg
22:21 – 30:08 Gespräch mit Autor Karl Olsberg: KI und Ethik
30:09 – 35:51 Gespräch mit Autor Karl Olsberg: KI in der Zukunft - möglicher Ausblick
35:52 – 37:11 KI im Deutschunterricht
37:12 – 41:48 Buchvorstellung KI – Freundschaft vorprogrammiert von Monica M. Vaughan
41:49 – 48:42 Buchvorstellung Marie Bot – Ein Kindermädchen zum Aufladen von Liza Szabo
48:43 – 53:50 Buchvorstellung Equilon von Sarah Raich
53:51 – 55:53 Buchvorstellung Scandor von Ursula Poznanski
55:54 – 58:36 Fazit
WEITEREMPFEHLEN